Absicherung eines Privatanwesens
Ausgangslage: Notwendigkeit der optimierten Objektabsicherung
Im Rahmen einer Gefährdungsanalyse für eine exponierte Unternehmerfamilie überprüfte SmartRiskSolutions die Sicherheit des weitläufigen Villenanwesens. Dort gab es bereits eine installierte Alarmanlage.
Lösungsansatz von SmartRiskSolutions
Bei einer Ortsbegehung gelang es dem Spezialisten für Gebäudesicherheit von SmartRiskSolutions, trotz eingeschalteter Alarmanlage, bis zum Wohnhaus vorzudringen und die bestehende Alarmanlage auszuschalten.
Weitere Lücken in der elektronischen und mechanisch-technischen Absicherung wurden festgestellt. Bei der Analyse des Villenanwesens setzte SmartRiskSolutions auch eine Drohne ein, um aus der Vogelperspektive Schwachstellen zu erkennen.
Unser Spezialist für Gebäudesicherheit erstellte einen Maßnahmenplan, wählte gemeinsam mit der Familie den Errichter aus und koordinierte und begleitete die verschiedenen Umbaumaßnahmen.
Zusätzlich wurden die Familie und das Hauspersonal im Umgang mit verschiedenen Szenarien geschult, darunter das Verhalten gegenüber fremden Personen auf dem Grundstück, bei einem Einbruch und bei einem Feuer.
Ergebnis
Die Sicherheit um und am Wohnhaus konnte erheblich verbessert werden. Durch die Koordinierung der Umbaumaßnahmen musste sich die Unternehmerfamilie nicht mit fachfremden Details befassen. Der Spezialist für Gebäudesicherheit sorgte auch für das Qualitätsmanagement im Projekt.